hifi tunes

Das Magazin für die zweitwichtigste Sache der Welt.

Sie befinden sich hier: Startseite » Szenebuch

hifi tunes - Das Szenebuch

Ein Buch über Macher, über positiv Verrückte, über Legenden und Neuentdeckungen. Wer steckt hinter den ­eigentlichen Entwicklungen im Audiobereich? Wer stößt die wirklichen Neuerungen an? Wie schaffen es berühmte Firmen, ihre legendären Produkte für die Zukunft fit zu machen? hifi tunes wirft einen Blick hinter die Kulissen, wie es ihn noch nie gab. Mit einigen Weltpremieren und Herstellern, über die noch nie in der deutschen Audiopresse berichtet wurde. Kurzum, ein Buch zum Selberlesen und Verschenken. Ein Buch zum Mehrfachlesen. Ein Buch für Fans und solche, die es werden wollen. Ein Buch, das jeder, der sich für hochwertiges HiFi und High-End interessiert, kaufen muss.


Zum Login

Bitte anmelden

Anmeldung

Anmeldung

Um die Inhalte lesen zu können müssen Sie bereits registriert sein.
Anmelden
Datum Bild Titel Autor
29.12.2016 Nicht alles war gut ...
… in der DDR. Der Tonmeister Eberhard Hinz erinnert sich an die ­Arbeitsbedingungen beim VEB Deutsche Schallplatten.
Winfried Dulisch
29.12.2016 Tonarm PrimaryControl Arrow
Kultur, so habe ich es einmal in einem Lexikon nachgeschlagen, meint die gesammelten Lebensäußerungen eines Volkes.
Christian Bayer
27.12.2016 Pink Floyd
The Final Cut
Achim Helge Winkelmeier
21.12.2016 Doktor Eisenschwein oder der Bevollmächtigte des Klangs
Legat Audio SETA KT120 DT Röhrenvollverstärker
Christian Bayer
20.12.2016 Das Lenco Heaven Forum
Die Renaissance der Reibradplattenspieler
Christian Bayer
20.12.2016 The Signature Lenco
Erfahrungen eines Perfektionisten
Christian Bayer
20.12.2016 Lenco Heaven Tuning
Christian Bayer
20.12.2016 Mr. PTP Audio
Weit mehr als nur Lenco
Christian Bayer
15.12.2016 Der Tanz ums elektronische Lagerfeuer
Mono-Röhren-Endverstärker silvercore audimax
Christian Bayer
08.12.2016 Von drei Musketieren und extremem Maschinenbau
Ein Besuch bei Rainer Horstmann
Eric van Spelde
01.12.2016 Timothy Gurney und 13a Audio
Historische Western Electric Kinohörner heute
Christian Bayer

Frei lesbar!
24.11.2016 Schick Liebenthal – moderne Klassiker
Mehr als nur die berühmten Tonarme
Ekkehard Strauss
17.11.2016 Träume sind schon wahr
Silbatone Vollverstärker JI 300 MK.III und D/A-Wandler DAC105
Christian Bayer
10.11.2016 Legende der Zukunft
Plattenspieler Technics Grand Class SL-1200GAE
Amré Ibrahim
03.11.2016 Vinyl seit 1972, auch ohne „Boom“
Interview mit Janis Obodda
Alfredo Mascia
03.11.2016 Schallplattenversand „Connaisseur Mailorder e. K.“
Reine Herzenssache
Alfredo Mascia
02.11.2016 Tonabnehmer Ortofon SPU #1 S und SPU #1 E
Daddy Cool oder der Vater aller Stereotonabnehmer
Christian Bayer
27.10.2016 Der oreloB und die etnueN
... sind bereits Vinyl-Klassiker. Andreas Spreer hatte diese Dynamik- Referenzplatten für sein Tacet-Label produziert
Winfried Dulisch
20.10.2016 Analoges Wunderland
Die Tonarme des Frank Schröder
Ekkehard Strauss
20.10.2016 Der Blues steht mitten im Raum
Wie Frank Schröder im Morgengrauen der Musik zu mehr Klarheit verhilft
Andreas Wenderoth

Frei lesbar!
20.10.2016 Science-Fiction-Sounds
Schallplatten funktionieren wie Raumschiffe
Hans-Jürgen Schaal